So reinigen Sie Ihr Zubehör

Alcantara® ist eine synthetische Mischung aus Polyester und Polyurethan. Es ähnelt Wildleder, ist aber strapazierfähiger. Es kann jedoch Öle aufnehmen, Staub ansammeln und Flecken hinterlassen. Ohne die richtige Pflege riskiert es, seine einzigartige Textur zu verlieren. Um Schäden vorzubeugen, ist die Verwendung der richtigen Produkte und Techniken unerlässlich. Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihr Alcantara®-Etui reinigen und pflegen, damit es lange gut aussieht.

FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE UNS.
Du wirst brauchen

Mikrofasertuch :
Es ist sanft zu Alcantara® und entfernt oberflächlichen Schmutz.

Milde Seife oder spezielles Alcantara®-Reinigungsmittel :
Ideal für die Tiefenreinigung.

Weiche Borstenbürste :
Eine Zahnbürste oder Wildlederbürste hilft, tiefsitzenden Schmutz zu entfernen.

Destilliertes Wasser :
Verhindert mineralische Ablagerungen, die das Material verfärben können.

Isopropylalkohol (optional) :
Zur Desinfektion ohne Alcantara® zu beschädigen.

Reinigungsschritte

1. Staub und Schmutz entfernen
Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten oder ein trockenes Mikrofasertuch, um oberflächlichen Schmutz mit kreisenden Bewegungen vorsichtig zu entfernen.

2. Flecken reinigen
- Bereiten Sie eine Reinigungslösung vor: Mischen Sie ein wenig milde Seife mit destilliertem Wasser.
- Tuch anfeuchten: Tränken Sie ein Mikrofasertuch in der Lösung und wringen Sie es aus, bis es nur noch feucht ist.
- Fleck abtupfen: Drücken Sie sanft auf den Fleck, ohne zu reiben, um die Fasern nicht zu beschädigen. Arbeiten Sie vom Rand des Flecks nach innen.
- Bei Bedarf bürsten: Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten und kreisenden Bewegungen.

3. Reinigen Sie den gesamten Rumpf
Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit der gleichen Lösung und wischen Sie den gesamten Rumpf ab. Achten Sie dabei besonders auf häufig berührte Bereiche wie die Kanten.

4. Richtig trocknen
- Überschüssige Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch abtupfen.
- An einem belüfteten Ort, fern von Sonnenlicht oder direkten Wärmequellen, an der Luft trocknen lassen.

5. Optional: Desinfizieren mit Isopropylalkohol
Zur Desinfektion ein Tuch mit 70%igem Isopropylalkohol anfeuchten und vorsichtig abwischen. Vor Gebrauch trocknen lassen.

Pflegehinweise

Regelmäßige Reinigung :
Mindestens einmal pro Woche mit einem trockenen Tuch abwischen.

Vermeiden Sie aggressive Produkte :
Verwenden Sie niemals Bleichmittel, Weichspüler oder Scheuermittel.

Minimieren Sie den Kontakt mit Ölen :
Wischen Sie den Rumpf regelmäßig ab, um die Ansammlung von Hautfetten zu verhindern.

Wechseln Sie die Schalen ab :
Wenn Sie mehrere Hüllen haben, wechseln Sie diese ab, um den Verschleiß zu begrenzen.